top of page

Wenn im Büro die Hölle losbricht – Warum Resilienz deine Superpower sein muss

Aktualisiert: 20. März

Montagmorgen, 8:55 Uhr. Die Kaffeemaschine röchelt wie ein sterbender Drache, das WLAN ist launischer als Günter nach einer schlechten Nacht, und die Präsentation für das wichtigste Meeting der Woche? Natürlich verschwunden.


Die Bürohölle hat zugeschlagen.

Während Panik in der Luft liegt wie der Rest von Bernds Mikrowellen-Fisch vom Freitag, trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer bleibt cool? Wer eskaliert? Und wer sucht noch hektischer als nötig die Schuld bei „der Technik“?


Willkommen zur ultimativen Resilienz-Challenge – wer besteht, wer bricht?

Ein junger Mann steht an einem chaotischen Schreibtisch

Episode 1: Günter – Das wandelnde Worst-Case-Szenario

Günter atmet hörbar schwer und lehnt sich theatralisch an den Türrahmen.„Das ist das Ende. ALLES geht schief. Warum haben wir keinen Plan B? Oder Plan C?!“

Günter ist nicht einfach ein Pessimist. Günter ist der CEO der Untergangspropheten. Jede Krise sieht er als Beweis dafür, dass „früher alles besser war“ – und vor allem planbarer.


🔥 Resilienz-Hack:

Akzeptieren, was ist. Nicht jede Katastrophe ist eine echte.

Nicht im Drama versinken, sondern nach Lösungen suchen.

Das Mantra gegen Günteritis: „Wird schon.“ (Funktioniert in Berlin. Funktioniert überall.)


Episode 2: Renate – Perfektionismus vs. Realität

Renate hat schon fünf verschiedene Recovery-Tools installiert, zwei IT-Notfallforen durchforstet und googelt gerade, ob es ein geheimes PowerPoint-Backup in der Cloud geben könnte.

„Wir müssen das retten. Es gibt immer einen Weg!“

Renate will alles perfekt. Perfekt ist gut – aber auch der sicherste Weg in den Wahnsinn.


🔥 Resilienz-Hack:

„Gut genug“ ist das neue Perfekt. Niemand stirbt, wenn eine Folie fehlt.

Aktion schlägt Perfektion. Hauptsache, es läuft.

Echte Profis wissen: Souverän improvisieren ist besser als perfekt vorbereitet zu scheitern.


Episode 3: Bernd – Der Analog-Nostalgiker auf Triumphzug

Bernd lehnt sich zufrieden zurück.

„Siehst du, das ist das Problem mit dieser neumodischen Cloud! Früher hatten wir Overhead-Projektoren. Da ist nie eine Datei verschwunden!“

Tobi, der heimliche Held der IT-Abteilung, reibt sich die Schläfen.„Früher hat’s auch gedauert, eine einzige Folie zusammenzukleben. Sei froh, dass du nicht mehr mit Wachsmalstiften arbeitest, Bernd.“


🔥 Resilienz-Hack:

Die Vergangenheit kommt nicht zurück. (Zum Glück.)

Wer an alten Methoden festhält, verliert wertvolle Zeit – die du brauchst, um das Problem zu lösen.

Technikfehler sind keine Katastrophe – nur eine Einladung, clever zu improvisieren.


Episode 4: Tobi & Saskia – Die wahren Bürohelden

Während das Büro in Panik ausbricht, setzt sich Saskia entspannt auf ihren Stuhl, nimmt einen Schluck Kaffee und sagt nur:


„Also gut, wir machen das jetzt so: Wir wissen alle, was auf den Folien stand. Wir gehen da rein, halten das Meeting – ohne PowerPoint. Punkt.“


Tobi grinst.„Ich hab eh eine automatische Sicherung eingerichtet – in der Cloud. Ach, und zur Sicherheit nochmal auf meinem USB-Stick. Ach ja, und ich hab’s mir auch noch selbst per Mail geschickt.“

In weniger als fünf Minuten hat das Duo das Chaos unter Kontrolle.


Warum? Weil sie’s einfach machen. Ohne Drama. Ohne Panik.


🔥 Resilienz-Hack:

Sei flexibel. Was passiert ist, ist passiert. Jetzt zählt, was du draus machst.

Improvisation schlägt Perfektion.

Gelassenheit gewinnt.


Fazit: Sei wie Saskia. Oder wenigstens wie Tobi.


Krisen wird’s immer geben. Technikausfälle, unerwartete Probleme, Kolleg:innen, die lieber das Drama genießen, als es zu lösen. Aber du entscheidest, ob du mitsinkst – oder oben bleibst.


👉 Resilienz ist eine Superpower – und du kannst sie trainieren.

Lektion gelernt? Dann: Mach dir weniger Stress – und werde ein echter Büroheld. 🚀


 

„Montag, 8:00 Uhr, erster Kaffee – und schon ist die Hölle los.“

Günter sitzt mit sechs Tabs offen, zwei Kalendern im Blick und einem Gesicht wie nach einem 10-km-Lauf (Spoiler: Er war noch nie joggen). Doch mitten im Chaos lehnt Saskia entspannt im Stuhl, nippt an ihrem Latte Macchiato und sagt gelassen: „Günter, liest du eigentlich auch mal was für dein Stressmanagement? Ich hätte da was für dich!“


Und damit beginnt die Mission „Resilienz für Günter“ – mit einem Buch, das dich lehrt, wie du bei Chefanforderungen um 17 Uhr, Montag-Morgen-Chaos und Kollegen, die ihre To-dos bei dir abladen, einen kühlen Kopf bewahrst. Wetten, du willst jetzt wissen, was Saskia im Ärmel hat? 😉


 
 
 

Comments


💌 Willkommen bei den Bürohelden –

   Dein exklusiver VIP-Zugang! 

 

Sichere dir 50 % Rabatt auf deinen ersten Kauf!
Exklusive Office-Hacks & smarte Productivity-Tipps direkt ins Postfach.
Humorvolle Storys & clevere Work-Hacks, die dir den Alltag erleichtern.
Special-Deals, Freebies & Insights – nur für unsere Insider!

 

🎁 Jetzt anmelden & sofort deinen 50 %-Gutschein erhalten!

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Petra Wentzel

bottom of page