top of page

Warum Nein sagen so schwer ist – und warum du es trotzdem tun solltest!

Aktualisiert: 20. März

„Komm schon, sei doch kein Spielverderber…“

„Kannst du das nicht einfach übernehmen?“

„Du hast das doch letztes Mal auch gemacht…“


Ah, dieses süße, manipulative Grundrauschen des Büroalltags.


Während du versuchst, deine eigenen Aufgaben zu erledigen, fängt das Ja-Sagen an:☑ Kannst du mal kurz…?☑ Machst du das noch schnell fertig?☑ Ich weiß, du hast viel zu tun, aber nur ein klitzekleines Ding… Und zack, da ist er wieder: Der Moment, in dem du eigentlich NEIN sagen willst – und dann doch „Ja, klar!“ murmelst, während du innerlich schreiend aus dem Fenster springst.


Aber Schluss damit. Es ist Zeit für ein bisschen gesunde Egozentrik!


Ein junger Mann sitzt am Schreibtisch

Die Bürohelden und die große Nein-Sagen-Revolution


1️⃣ Renate – Die Ja-Sagerin mit Dauer-Overload

Renate hat Angst, dass sie unsympathisch wirkt, wenn sie „Nein“ sagt. Also übernimmt sie alles.

👉 Ergebnis? Sie kommt nie rechtzeitig aus dem Büro – und alle haben sich dran gewöhnt, dass sie

alles wuppt.

💡 Bürohelden-Lösung: „Danke, aber ich hab selbst genug auf dem Tisch.“ Punkt.


2️⃣ Tobi – Der Overachiever auf dem Weg zum Nervenzusammenbruch

Tobi glaubt, dass Nein sagen = Schwäche bedeutet.

👉 Ergebnis? Er macht sich zum Allround-Deppen, kriegt alles aufgedrückt – und bricht spätestens am

Donnerstag zusammen.

💡 Bürohelden-Lösung: „Ich kann das nicht übernehmen. Vielleicht ist es aber auch gar nicht nötig?“


3️⃣ Günter – Der König der verklausulierten Absagen

Günter will sich niemanden zum Feind machen. Deshalb sagt er schwammige Dinge wie:„Ich schau mal, ob ich das noch unterkriege…“ (Spoiler: Er schafft es nicht.)

💡 Bürohelden-Lösung: Klartext statt Wischiwaschi. „Heute passt das nicht. Vielleicht nächste Woche.“


4️⃣ Saskia – Die wahre Büroheldin des Nein-Sagens

Saskia nimmt sich nicht mal die Zeit, über „Ja“ nachzudenken. Sie entscheidet nach einer Sekunde.

👉 Ergebnis? Niemand traut sich, sie mit extra Aufgaben zu belästigen.

💡 Bürohelden-Lösung: „Nein, das passt für mich nicht.“

(Ja, auch ohne Begründung erlaubt!)


Wie du lernst, NEIN zu sagen – ohne schlechtes Gewissen

„Ich bin schon ausgelastet. Sorry, aber das geht gerade nicht.“

„Ich hab keine Kapazitäten dafür – du musst dir jemand anderen suchen.“

„Nein.“ (Ja, ein einziges Wort reicht manchmal.)


🚀 Bürohelden-Fazit:

Nein sagen macht dich nicht zum Arschloch.Nein sagen macht dich nicht faul.Nein sagen macht dich nicht egoistisch.


Nein sagen macht dich endlich frei.


Und jetzt mal ehrlich:

Wie oft hast du in den letzten Wochen Ja gesagt, obwohl du Nein meintest?

🤔 Schreib’s in die Kommentare!


📩 „Lust auf mehr smarte Bürohelden-Hacks? Melde dich für unseren Newsletter an und hol dir regelmäßig Tipps für weniger Stress & mehr Selbstbestimmung im Job!“

 
 
 

Comments


💌 Willkommen bei den Bürohelden –

   Dein exklusiver VIP-Zugang! 

 

Sichere dir 50 % Rabatt auf deinen ersten Kauf!
Exklusive Office-Hacks & smarte Productivity-Tipps direkt ins Postfach.
Humorvolle Storys & clevere Work-Hacks, die dir den Alltag erleichtern.
Special-Deals, Freebies & Insights – nur für unsere Insider!

 

🎁 Jetzt anmelden & sofort deinen 50 %-Gutschein erhalten!

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Petra Wentzel

bottom of page